Psychologisches Angebot

Hilfe zur Selbsthilfe

Menschen leiden - unter Gefühlen, Gedanken, körperlichen Probleme oder Handlungsimpulsen oder ungünstigen Verhaltensmustern. Wenn dieses Leiden das Leben übernimmt und Menschen daran hindert, das zu verfolgen, was ihnen am Herzen liegt, kann es sinnvoll sein, sich Unterstützung zu suchen. Gemeinsam mit meinen Patient:innen suche ich nach Richtungen, Werten und Zielen, untersuche, was im Weg steht, schaue mir mit ihnen Verhaltensmuster an und unterstütze sie dabei, diese selbstverantwortlich und selbständig entweder zu verändern oder zu lernen zu akzeptieren, wenn Veränderung nicht nötig oder möglich ist.

 

Psychotherapie

ist angezeigt, wenn eine oder mehrere benannte psychische Störungen vorliegen. Auch Diagnostik und Diagnosestellung ist Teil von Psychotherapie.

Übergeordnetes Ziel einer Psychotherapie ist es dann, gemeinsam mit den Patienten Analyse- und Bewältigungsstrategien zu entwickeln, die vom Patienten in den Alltag übertragen und selbständig genutzt werden können, um Lebensqualität (wieder) herzustellen. Verhaltenstherapie ist als psychotherapeutisches Verfahren von den Krankenkassen anerkannt, die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Kassen übernommen.

Psychologische Beratung und Coaching

Beratung kann sinnvoll sein, wenn Sie in einer Situaton oder einem Lebensbereich "fest stecken", die Situaion erst einmal analysieren und Möglichkeiten für ein weiteres Vorgehen eruieren wollen

 

Coaching eignet sich als Methode, wenn es vor allem um praktische Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung von psychologischen Fertigkeiten und der Übertragung in den beruflichen oder Lebensalltag geht.

 


Ihr Leiden macht es Ihnen im Rahmen einer Krise, bezogen auf einen bestimmten Lebensbereich oder übergreifend und anhaltend unmöglich, sich den Themen in Ihrem Leben zuzuwenden, denen Sie sich wirklich widmen wollen?

Nehmen SIe Kontakt mit mir auf - ich helfe Ihnen gern, die für Sie beste Unterstützung zu finden.